Unsere Magazine

Auf dieser Seite findest du unsere Ausbildungsmagazine für die verschiedenen Standorte wie Hannover, Oldenburg, Bremen oder Ostfriesland. Schau doch gleich mal rein! Natürlich gibt es diese Magazine nicht nur online, sondern auch als Print-Ausgabe.

GYMME MORE Magazine

Wie geht es nach dem Abi weiter? GYMME MORE stellt dir die Anschlussmöglichkeiten vor Ort vor: (duales) Studium, Ausbildung, Öffentlicher Dienst und Freiwilliges Jahr.

GYMME MORE
Oldenburg

GYMME MORE
Hannover

GYMME MORE
Bremen

GYMME MORE Ostfriesland

GYMME MORE
Lüneburg

GYMME MORE
Delmenhorst / Landkreis Oldenburg

Ausbildungsguides

Duales Studium - Theorie trifft Praxis

Dual studieren vor der Haustür. Kluge Köpfe in Ostfriesland, im Emsland und in Osnabrück müssen die Heimat nicht mehr verlassen, wenn sie nach dem Abitur studieren oder sich im Beruf akademisch fortbilden wollen.

Ausbildungsguide Oldenburg

Das Magazin gibt dir einen Überblick über die beruflichen Anschlussmöglichkeiten nach der Schule. Außerdem enthält es Infos zu regionalen Beratungsmöglichkeiten und aktuelle Ausbildungsplatzangebote von Oldenburger Unternehmen.

Ausbildungsguide Hannover

Berufsorientierung steht im Mittelpunkt des Magazins „Ausbildungsguide Hannover“. Neben einem Überblick über Schullaufbahnen und Schulabschlüsse informiert es über die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Erstausbildung in Hannover.

Aus erster Hand

Kfz-Mechatroniker*in? Elektroniker*in? Ist das Handwerk? Antworten auf diese Fragen gibt das Magazin „Aus erster Hand“ der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim. Es informiert umfassend über die Ausbildungschancen im Handwerk und enthält zahlreiche Ausbildungsplatzangebote in der Region.

Ausbildungsguide Bremen

Das Magazin gibt dir einen Überblick über die beruflichen Anschlussmöglichkeiten nach der Schule. Außerdem enthält es Infos zu regionalen Beratungsmöglichkeiten und aktuelle Ausbildungsplatzangebote von Oldenburger Unternehmen.Die Wahl eines passenden Berufs ist sehr wichtig für einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben. Nach der Schule gibt es viele Anschlussalternativen, die für Schüler*innen und Eltern oft schwer zu durchschauen sind. Diese Broschüre gibt einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und unterstützt so die Berufliche Orientierung.

Chancenregion JadeBay

Was möchte ich werden? Welche Vorteile hat eine betriebliche Ausbildung? Was bieten mir Berufsfachschulen? Will ich studieren? Schon in den letzten Jahren der Schulzeit beschäftigen Schüler:innen die Antwortsuche auf die Frage, wie es nach der Schule weitergehen soll. Die Entscheidung für den weiteren Werdegang ist wichtig und gleichzeitig schwierig.

Die zwölfte in Zusammenarbeit mit der JadeBay Entwicklungsgesellschaft erschienene Ausgabe „Chancenregion JadeBay – Ausbildung in Berufen mit Perspektive“ unterstützt bei der beruflichen Orientierung und zeigt die Möglichkeiten im Nordwesten Deutschlands auf. Die neue Broschüre stellt zukunftsträchtige Berufe vor, die in der Region besonders gefragt sind und gibt einen Überblick, welche Zukunftsjobs in den Schwerpunktbranchen in den Landkreisen Wesermarsch, Friesland und Wittmund sowie der Stadt Wilhelmshaven zu haben sind.

Ausbildungsguide für den Landkreis Ammerland

Dieses Magazin ist für Ammerländer Schüler*innen und ihre Eltern gemacht, die sich mit den beruflichen Anschlussmöglichkeiten nach der Schule beschäftigen. Die Publikation ist eine Initiative des Verlags und dem Autor Prof. Dr. Rudolf Schröder mit Unterstützung des Kreiselternrates Ammerland.

Ausbildungsguide Braunschweig

Die Broschüre wird in Zusammenarbeit mit dem Stadtelternrat Braunschweig herausgegeben und gibt Jugendlichen und ihren Eltern einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten, wie es nach der Sekundarstufe I für die Schüler*innen beruflich weitergehen kann und worauf dabei zu achten ist.

Ausbildungsregion
Oldenburger Münsterland

Nichts los im Oldenburger Münsterland? Ganz im Gegenteil: In den beiden Landkreisen Cloppenburg und Vechta passen Karriere machen und ein gutes Leben führen einfach zusammen. Einen kompakten Überblick über die verschiedensten Berufsfelder, die die Wirtschaft in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta prägen, gibt die neue Ausgabe „Ausbildungsregion Oldenburger Münsterland“. Es werden unterschiedliche Branchen und Karrierewege porträtiert. Unternehmen stellen sich und ihre Ausbildungsangebote vor.

Karriere mit Lehre -
Ostfriesland & Papenburg

In der aktuellen Ausgabe von „Karriere mit Lehre“ stellt die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland & Papenburg rund 150 Ausbildungsberufe vor. Hinzu kommen viele nützliche Tipps rund um die Themen Bewerbung und Qualifizierung.