Pro betriebliche Berufsausbildung – eine erfolgsoffene Lösung
„Weiter zur Schule oder Start in eine Berufsausbildung?“
Das ist eine häufig gestellte Frage, wenn es darum geht, was nach dem Abschluss der allgemeinbildenden Schule kommt.
- Ein weiterer Schulbesuch muss Sinn machen und einem Ziel dienen.
- Eine Berufsausbildung eröffnet individuelle Karrierechancen.
Schon vor der Entscheidung für eine betriebliche Berufsausbildung sollte man folgende Fragen klären:
- Was will ich erreichen?
- Welche Chancen bieten sich?
- Welche Risiken gibt es?
Noch ein paar Informationen:
- Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung wird der Sekundarabschluss I – Realschulabschluss – erlangt. Danach ist ein Wechsel zur Fachoberschule und damit der Weg in ein Studium offen.
- Im Handwerk kann man direkt nach der bestandenen Gesellenprüfung mit der Meisterfortbildung starten.