Der allgemeinbildenden Schule muss nach Abschluss der Sekundarstufe I ein weiterer Schulbesuch folgen, und zwar je nach Voraussetzung bzw. persönlichem Ziel der Besuch einer berufsbildenden Schule (Fachoberschule, Berufliches Gymnasium, Berufsfachschule, Berufsschule während einer Berufsausbildung) oder einer Gymnasialen Oberstufe an allgemeinbildenden Gymnasien bzw. Gesamtschulen.
Gründe für den Besuch einer berufsbildenden Schule:
- Der an der allgemeinbildenden Schule erreichte Schulabschluss reicht nicht, um das erwünschte Berufsziel zu erreichen.
- Dem Berufsziel ist ein Studium vorgelagert und der direkte Weg über eine gymnasiale Oberstufe ist ausgeschlossen. Die Studienberechtigung kann durch den erfolgreichen Besuch einer geeigneten berufsbildenden Schule erreicht werden.
- Vor Ausbildungsbeginn muss eine auf den Beruf vorbereitende Schule besucht werden.
- Erfüllung der Schulpflicht
Erreicht: | Kein Haupt- schulabschluss | Schwacher Haupt- schulabschluss | Hauptschul- abschluss |
Nächstes Ziel: | Hauptschul- abschluss | Guter Haupt- schulabschluss | Duale Ausbildung |
Weg: | BES (Berufs- einstiegsschule) | Zweites Jahr BES | einjährige BFS (Berufsfach- schule für Hauptschul- absolventen |
Erreicht: | Hauptschul- abschluss | Realschul- abschluss | Erweiterter Sekundär-I- Abschluss |
Nächstes Ziel: | Realschul- abschluss | Zugang zur Fachhochschule oder erweiterter Sekundär-I-Abschluss | Zugang zur Fachhochschule oder Hochschule |
Weg: | zweijährige Berufsfach- schule | Fachoberschule oder einjährige BFS für Realschulabsolventen | Berufliches Gymnasium |